Highlight-Folge: Timm Peters & Neven Subotic, Digital Motion
Willkommen zum Jahreshighlight 2021: Wir haben uns zu dieser besonderen Folge im Deutschen Fußballmuseum getroffen um mit Timm Peters und Neven Subotic (ja genau, DEM Neven Subotic!) über ihre Zusammenarbeit bei Digital Motion zu sprechen. Die beiden verfolgen mit Digital Motion das Ziel, NGO´s – also nichtstaatliche Hilfsorganisationen – bei ihrem digitalen, datengetriebenen Weg zu unterstützen.
Wir haben die Folge natürlich auch genutzt, um Neven die Möglichkeit zu geben, die aktuellen Themen seiner Neven Subotic Stiftung näher darzustellen.
Abgerundet wird das Ganze mit einer Ankündigung im Bezug auf die Academy von Digital Motion.
Digital Motion findet Ihr hier: https://digital-motion.de
Weitere Informationen zur Neven-Subotic-Stiftung findet Ihr hier:
https://ww.n2s.ngo
Und für Spendenaktion
https://p2p.n2s.ngo
Wir wünschen allen Hörern Frohe Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr 2022 und bedanken uns fürs Zuhören.
Wir danken unserem heutigen Werbepartner eplayces – mehr zu den Dienstleistungen im Bereich Serious Escape Gaming erfahrt ihr unter https://eplayces.de
Ihr wollt direkt mit uns in Kontakt treten – schreibt uns gern eine E-Mail an: sb@silicon-dortmund.de
Landwirte digitalisieren – das ist die Aufgabe von Just Farming. Wir sprachen mit Volker Meisterjahn – Geschäftsführer bei der Just Farming GmbH, über das Ziel eines ganzheitlichen Cockpits für die Landwirtschaft und wie dieses digitale Cockpit Landwirten Zeitersparnis bringt. Des Weiteren sprachen wir über den Mutterkonzern Landdata und wie Datenanalyse und KI den Landwirt schon heute und in Zukunft weiterhelfen wird.
Website Just Farming GmbH: https://www.just-farming.de
Website Landdata: https://www.landdata.de
Sagt uns eure Meinung oder bewerbt euch als Dortmunder Unternehmen um ein Podcast-Interview: sb@silicon-dortmund.de
Wir waren zu Gast bei Sebastian und Martin von der Puppeteers GmbH und sprachen über 3D-Charaktere, Augmented Reality (AR) und Virtuelle Realität (VR). Die Beiden haben uns Einblicke in die interessante Firmengeschichte vom Start im Annimationsfilmbereich bis zum heutigen Portfolio gegeben. Sie berichten uns auch, wie sie mit dem Fachkräftemangel umgehen und was für eine Rolle NewWork bei ihnen spielt.
Website der Puppeteers: https://puppeteers.de/
Trailer Animationsfilm „Back to gaya“: https://youtu.be/KjSO_5HDJgM
App ARget Stadtwerke Menden im Apple AppStore: https://apps.apple.com/de/app/arget/id1533653791
Ihr möchtet auch Gast in unserem Podcast werden oder uns einfach eure Meinung mitteilen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an silicondortmund@protonmail.com
Wer schreibt eigentlich die ganzen Gebrauchsanweisungen? Wie entstehen solche Dokumente? Was sind die Trends im Bereich technische Redaktion und wie wird man technischer Redakteur?
Über all diese Fragen und weitere interessante Aspekte sprachen wir mit Volker Granacher, Geschäftsführer bei der tecteam GmbH.
https://tecteam.de
Fortbildungsangebote bei tecteam: https://tecteam.de/bildung/
Wiki-Eintrag zum Technischen Redakteur: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Technischer_Redakteur
Beratungsangebot bei tecteam: https://tecteam.de/beratung/redaktionssysteme-ccms/
Wir hatten die Möglichkeit, mit Kai Bünseler über die neu gegründete TZ Net GmbH zu sprechen, welche zusammen mit der Wirtschaftsförderung Dortmund das Format Digitale Woche Dortmund (DiWoDo) weiter voran treiben wird und den digitalen Standort Dortmund weiter stärken wird. Mit ihm als Geschäftsführer sprachen wir auch über das neue Hafen-Areal und den zukünftigen Energiecampus in Dortmund-Huckarde.
Website TZ Net GmbH: https://www.tz-net.de
Digitale Woche Dortmund: https://www.DiWoDo.de
Digitale Broschüre Umgestaltung des Dortmunder Hafen: https://www.unserebroschuere.de/dortmunder-hafen/WallView/
Energiecampus Dortmund: https://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/planen_bauen_wohnen/stadtplanungs_und_bauordnungsamt/nachrichten_spboamt/detailseiten_spboamt.jsp?nid=660946